Der Stadtrat hat auf Antrag der Koalition beschlossen, dass alle Freibäder in Bonn geöffnet bleiben sollen. Oberbürgermeister Nimptsch (SPD) schlug stattdessen vor, Bäder zu schließen. Nun werden vom OB wieder einmal Ratsbeschlüsse ignoriert. Er hatte ausreichend Zeit, seine Personalplanung der Ratsbeschlusslage anzupassen. Nimptschs jetzige Spontanentscheidung, das Melbbad und den Freibadbereich des Hardtbergbades abwechselnd zuzulassen, ist ein weiterer Teil aus dem Tollhaus dieses OB. Die OB-Entscheidung ist ein Schlag ins Gesicht der Bonnerinnen und Bonner, die sich mit bürgerschaftlichem Engagement, die Stadt unterstützend, für den Betrieb der Freibäder einsetzen.Die GRÜNE-Ratsfraktion fordert mit einem Dringlichkeitsantrag den Oberbürgermeister und seine Verwaltungsspitze auf, alle möglichen Schritte zu unternehmen, um eine unverzügliche Wiederöffnung aller Freibäder zu gewährleisten. Die Wettervorhersage für Pfingsten mit sommerlichen Temperaturen verspricht ein Freibadwochenende. Wenn nun die Bädertüren im Hardtberg zu bleiben, ist mit hohen Einnahmeausfällen zu rechnen.
Verwandte Artikel
Strommix: GRÜNE weisen Kritik an Stadtwerken zurück
Die Bonner Grünen haben die Kritik an der Ausweisung des Strommix durch die Bonner Stadtwerke nachdrücklich zurückgewiesen. „Die SWB weisen ihren Strommix nicht nur exakt nach den Regeln des Gesetzes…
Weiterlesen »
Gerichtsentscheidung WCCB: Stadtverwaltung ist nicht betrogen worden, sie wusste Bescheid!
Zur Entscheidung der 1. Zivilkammer des Bonner Landgerichts, die Schadensersatzklage der Stadt Bonn gegen den EX-WCCB-Investor Man KI Kim vollumfänglich abweisen, erklärt die Ratsfraktion von B90/GRÜNE Bonn: „Die Entscheidung kommt…
Weiterlesen »
Jetzt muss Plan B vorbereitet werden – Sanierung der Beethovenhalle unter Volldampf fortsetzen
Die GRÜNEN haben die Ankündigung der Stadtverwaltung, wonach die planmäßige Sanierung der Beethovenhalle vor dem Beethovenjahr 2020 voraussichtlich nicht zu halten ist, mit großem Bedauern aufgenommen. „Dass die Sanierung einer…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen