Seit Jahren wird in Bonn immer wieder eine vermeintliche Konkurrenz von Sport und Kultur beobachtet. Ist das wirklich so und wenn ja: muss das so bleiben? Das möchten wir diskutieren…
Fraktion
Zukunft der Bonner Bäderlandschaft: Koalition will breiten Bürgerbeteiligungsprozess
Zur Debatte um die Zukunft der Bäder erklären die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP: „Die Ergebnisse der beiden Bürgerentscheide haben gezeigt, dass die Stadtgesellschaft in der Debatte das Bäderkonzept…
Nach dem Bürgerentscheid: Keine Schnellschüsse sondern Brücken bauen
Der Bürgerentscheid hat ein knappes, aber eindeutiges Ergebnis: Für das Wasserlandbad gibt es in Bonn keine gesellschaftliche Legitimation. Die hohe Wahlbeteiligung zeigt die hohe Mitwirkungsbereitschaft der Bonner Bürger*innen. Darüber sind…
Kein neues zeitgemäßes Bad für Bonn – Koalition zeigt sich enttäuscht über das Votum im Bürgerentscheid
Der Bürgerentscheid zum neuen Schwimmbad im Wasserland ist beendet. Die Auszählung der abgegebenen Stimmen hat folgendes Ergebnis gebracht: Mit JA haben gestimmt 51,94 % (54.932 Stimmen), mit NEIN haben gestimmt…
Baustelle verhindert Radverkehr auf der Reuterbrücke – Grüne drängen auf Lösung
Mit der Baustellenabsicherung auf der Abfahrt der Reuterbrücke/Bundeskanzlerplatz gibt es aktuell bereits zwei Eisenbahnbrücken in Bonn, bei denen der Radverkehr in der Planung vollkommen ignoriert wurde. Die Führung auf der…
Anfahrt schluckt Schwimmzeit: Koalition verlangt Richtigstellung
Die sportpolitischen Sprecher der Koalition Rolf Beu (GRÜNE), Dr. Christos Katzidis (CDU) und Florian Bräuer (FDP) erwarten eine Richtigstellung der im General-Anzeiger in Form einer Grafik dargestellten Anfahrtswege zu den…
Rat beschließt 40 Prozent geförderten Wohnungsbau bei neuen Bauprojekten
Am 10.07. hat der Rat mit Stimmen der Jamaika-Koalition ein Baulandmodell für Bonn beschlossen. Bei Bauprojekten die mehr als 24 Wohneinheiten oder 2.200m² Wohnfläche umfassen wird jetzt festgeschrieben, dass 40…
Wasserlandbad: Jamaika-Koalition wirft Badgegnern Irreführung vor
Nur mit dem neuen Wasserlandbad in Dottendorf wird die Sanierung des Hardtbergbades und der Beueler Bütt durchgeführt. Der Standort Frankenbad erhält nur so eine tragfähige und nachhaltige Zukunft. Ein Baustopp…
Straßen werden nach europäischen Persönlichkeiten benannt
Im Bereich des Neubaugebietes Endenich-Nord werden die drei Erschließungsstraßen nach Václav Havel, Robert Havemann und Simone Veil benannt. Die Initiative, die dort notwendigen Straßen nach europäischen Persönlichkeiten zu benennen, die individuell…
Schadenersatzklage gegen Frau Dieckmann und andere Beklagte
Zum Beschluss des Stadtrates, gegen Frau Dieckmann und andere Beklagte umgehend eine Schadensersatzklage einzureichen, erklärt die Jamaika-Koalition: Die Fraktionen der Ratskoalition haben in der Sonderratssitzung am Donnerstag (28.06.2018) der Einreichung…