Zum Artikel „Geheime Papiere aufgetaucht. Bad-Neubau: Bedenken bei den Stadtwerken“ im General Anzeiger (20.04.17) nimmt unser GRÜNES Aufsichtsratsmitglied bei den Stadtwerken Bonn, Tom Schmidt, wie folgt Stellung: „Der Bau und…
Pressemitteilung Ratsfraktion
3,2,1 …..Bürgerentscheid geht in die Endphase – „NEIN“ – WÄHLEN gehen – denn alle profitieren vom neuen Schwimmbad
Erst 70.000 abgegebene Stimmen im Bürgerentscheid, das ist den GRÜNEN im Rat der Stadt Bonn entschieden zu wenig! „Wir wünschen uns eine Entscheidung, die von der Mehrheit der Stadtgesellschaft getragen…
Zukunft der Bäderlandschaft nicht blockieren! – Endspurt im Bürgerbegehren Kurfürstenbad mit NEIN stimmen
Der Bürgerentscheid zum Kurfürstenbad ist auf seiner Zielgeraden. Noch bis zum 21.04.2017, 24.00 Uhr können die Bonner Bürgerinnen und Bürger abstimmen und damit maßgeblich die Zukunft der Bonner Bäderlandschaft mit…
Bürgerbegehren Kurfürstenbad: SPD verbreitet Fake News über Freibäder
Die Bonner SPD versucht derzeit mit ihrem stadtweit verteilten Papier zum Bürgerentscheid Kurfürstenbad bewusst Unwahrheiten über die Zukunft der Bonner Freibäder nach einem Neubadbau im Wasserland zu platzieren. In ihrem…
GRÜNE begrüßen Weiterfinanzierung des Deutschen Museums Bonn
Zur heutigen Bekanntgabe der Sicherung der Weiterfinanzierung des Deutschen Museums Bonn durch die Stadt Bonn, den Rhein-Sieg-Kreis und die Dr.-Hans Riegel-Stiftung äußern sich Angelica Maria Kappel (Bürgermeisterin), René El Saman…
Erhalt des Deutschen Museums Bonn in greifbarer Nähe
Gemeinsam mit den anderen Sprecher*innen im Ausschuss für Internationales und Wissenschaft der Stadt Bonn erklären unsere GRÜNE Bürgermeisterin, Angelica Kappel, und unser Sprecher für Internationales und Wissenschaft, René El Saman:…
Forum Artenschutz
Am 9. Dezember 2016 fand eine Fachveranstaltung zum Thema Artenschutz statt. Auf Einladung von Bündnis 90 /DIE GRÜNEN der Ratsfraktionen Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises kamen Vertreterinnen und Vertreter der Fachverwaltungen…
Doppelhaushalt 2017/2018: Bonn bleibt in Zukunft handlungsfähig, leistungsstark und attraktiv!
CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus-Peter Gilles betonte, dass der im Koalitionsvertrag beschlossene und mit dem Doppelhaushalt 2015/2016 begonnene Konsolidierungskurs mit der mittelfristigen Finanzplanung fortgeführt wird. Der Korrektur- und Steuerungsbedarf am Haushaltsentwurf war…
Koalitionsbeschluss steht: Kunstrasenprogramm wird umgesetzt
Die sportpolitischen Sprecher der JAMAIKA-Koalition waren über das Auftreten und die Aussagen des Sport- und Bäderamtes zum Bau der Kunstrasenplätze im letzten Sportausschuss verwundert und verärgert. Doch nun wurde klargestellt,…
Koalition begrüßt Beschluss des Bundes zur finanziellen Unterstützung von Beethoven 2020
Die Bonner Jamaika-Koalition hat die Entscheidung des Haushaltsauschusses des Bundestages zur Förderung des Beethovenjubiläums mit 27 Mio. Euro erfreut begrüßt.„Damit konkretisiert der Bundestag die Entscheidung der Bundesregierung, die dieses Jubiläum…