Am 15. 5. hat der Rat die Entgeltordnung für die Benutzung städtischer Sportstätten verabschiedet. Kurze Zeit später ging über die Bonner Karnevalsvereine, die nun auch für ihre Kinder- und Jugendgruppen ein Entgelt zu entrichten haben, ein Sturm der Entrüstung bei den GRÜNEN ein. Rolf Beu, MdL und GRÜNER Stadtverordneter: „Die Karnevalsvereine, deren finanzielle Ausstattung begrenzt ist, sind in Aufruhr, weil sie nicht wissen, wie sie ihre Kinder- und Jugendarbeit unter diesen Umständen fortsetzen sollen. Die Gefährdung dieser Arbeit ist nicht in städtischem Interesse. Wir haben deshalb für die nächste Sitzung einen Änderungsantrag zur Satzung eingereicht, der diesen Missstand beheben soll, und der die Entgeltordnung in diesem Punkt ändert. In der Stellungnahme zum Antrag berichtet nun die Verwaltung von weiteren Anfragen zur Anwendung der Entgeltordnung und bittet um die einstweilige Aussetzung der Entgeltordnung. Wir hätten uns gewünscht, dass die Verwaltung erst die finanziellen Auswirkungen der neuen Entgeltordnung überdenkt, bevor sie der Politik einen Satzungsentwurf vorlegt. So hätte die große Aufregung bei Gruppen und Vereinen vermieden werden können. Wir hoffen nun, dass eine überarbeitete Verwaltungsvorlage in der Herbstratssitzung vorgelegt wird.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
11 Jahre Stabstelle Integration – viel erreicht und weiterhin noch viel zu tun!
Die GRÜNE Ratsfraktion gratuliert der Stabstelle Integration ganz herzlich zu ihrem 11. Geburtstag! Der 10. Geburtstag wurde nicht gefeiert, aber das wird dieses Jahr nachgeholt und außerdem hat die elf…
Weiterlesen »
Bonns Landwirtschaft wird ökologisch
Alle landwirtschaftlichen Flächen im Eigentum der Stadt Bonn werden langfristig vorrangig ökologisch bewirtschaftet. Insbesondere die große zusammenhängende Fläche des Messdorfer Felds soll an eine*n ökologisch arbeitende*n Landwirt*in verpachtet werden. Dies…
Weiterlesen »
Der Stadtrat unterstützt Bonner Flüchtlingsbürgen bei der Forderung nach einer rechtssicheren Lösung
Im Rat der Bundesstadt Bonn wurde gestern Abend (07.02.2019) ein Appell an die Bundesregierung und die NRW-Landesregierung beschlossen, in dem die beiden übergeordneten Ebenen aufgefordert werden sich für eine rechtssichere…
Weiterlesen »