Die Eltern haben mit ihrem Bürger-antrag deutlich gemacht, dass vor Ort viele Betreuungsplätze fehlen. Die Stadt kann nicht hingehen und Neubaugebiete schaffen ohne die entsprechende Infrastruktur – dazu zählen auch Kitas und Schulen – gleichzeitig aufzubauen. Wir wollen, dass dort eine 3-gruppige Einrichtung entsteht, die für Kinder von 0 – 6 Jahren zugänglich ist und auch integrative Plät-ze anbietet.“ Nach Auffassung der GRÜNEN könnte die neue Kita bereits nach den Sommerferien in Be-trieb gehen, wenn z.B. in Ständerbauweise gebaut würde.Paß-Weingartz:“ Für die Eltern wie für die umliegenden Einrichtungen wäre diese neue Kita eine spürbare Entlastung.“Petra MerzGruene.ratsfraktion(at)bonn.de; Tel.: 0228 – 77 2073
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wohnraum: Schulausschussvorsitzender für Wohnraum auf Schulen und KiTas.
In der allgemeinen Debatte um mehr Wohnraum, gibt es nun einen überraschenden Antrag aus der Schulpolitik. In einem Antrag fordert die Jamaika-Koalition bei Schul- und KiTa Gebäuden zukünftig multifunktional zu bauen…
Weiterlesen »
Kita-Neubauten
Drei viergruppige Einrichtungen wurden im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie auf den Weg gebracht: Am Hölder in Röttgen, in der Ringstraße in Beuel sowie in der Mörikestraße in Dransdorf,…
Weiterlesen »
Zuschüsse an Träger der freien Jugendhilfe
Das Diakonische Werk erhält für die Kinderspielstube im Tannenbusch einen Zuschuss in Höhe von bis zu 5.830 Euro. Für die Lernspielgruppen des Diakonischen Werkes werden Zuschüsse in Höhe bis zu…
Weiterlesen »