Zum „Tag der Kippa“ am 19. Juli 2018 in Bonn erklären Andrea Bauer und Katrin Uhlig, Sprecherinnen des GRÜNEN Kreisverbands Bonn:
„Wir stellen uns klar gegen jede Form von Antisemitismus und stehen solidarisch an der Seite der Jüdinnen und Juden in Bonn – seien sie Bürgerinnen und Bürger oder zu Besuch in der UN-Stadt.“
Es erfüllt uns mit großer Sorge, dass antisemitische Gewalttaten in Deutschland wieder zunehmen und auch in einer weltoffenen und internationalen Stadt wie Bonn Täter aus antisemitischen Motiven jüdische Mitmenschen angreifen. Wir verurteilen antisemitisches Verhalten aufs Schärfste und möchten allen Jüdinnen und Juden in Bonn unsere Unterstützung zusichern.“
Verwandte Artikel
Auf geht´s zur „Wir haben es satt“-Demo in Berlin!
Die Agrarindustrie verdrängt ökologische und bäuerliche Landwirtschaft. Doch wir wollen eine grüne Landwirtschaft, die gutes Essen ohne Gift, Gentechnik und Tierquälerei produziert. Darum gehen wir am Samstag, den 19. Januar…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand der GRÜNEN Bonn: Europa- und Kommunalwahl im Blick
Der Bonner Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die bisherigen Kreisverbandssprecherinnen Andrea Bauer und Katrin Uhlig wurden als weibliche Doppelspitze wiedergewählt. Malte…
Weiterlesen »
gemeinsame Anreise zur Klima-Kohle-Demo
Im Dezember geht es gleich doppelt ums Klima: Beim Weltklimagipfel in Polen und in der Kohle-Kommission in Berlin. Deshalb bieten wir zur Klima-Kohle-Demo in Köln am 01. Dezember eine gemeinsame…
Weiterlesen »